Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/wp-db.php on line 57

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/cache.php on line 36

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/cache.php on line 384

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 560

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 684

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/theme.php on line 540

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/wp-db.php:57) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/feed-rss2-comments.php on line 2
Comments on: Warten und hoffen http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/ Fri, 09 May 2025 06:25:34 +0000 http://wordpress.org/?v=2.3.3 By: Überlegt und dagegen entschieden - Commonspage.net http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25378 Überlegt und dagegen entschieden - Commonspage.net Tue, 15 Jul 2008 20:39:46 +0000 http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25378 [...] Auch Unternehmen wie die “Zeit” müssen an die GEZ überweisen. Darum sollte der Traum von Herrn Blau, Chefredakteur bei Zeit Online, wahr werden: Sein Unternehmen zahlt, darum sollte es [...] Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/formatting.php on line 82

[…] Auch Unternehmen wie die “Zeit” müssen an die GEZ überweisen. Darum sollte der Traum von Herrn Blau, Chefredakteur bei Zeit Online, wahr werden: Sein Unternehmen zahlt, darum sollte es […]

]]>
By: Meike http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25377 Meike Tue, 15 Jul 2008 19:46:43 +0000 http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25377 @FFD: <blockquote>Wenn nur frei lizenzierte Inhalte im öffentlich-rechtlichen zugelassen wären - die Autoren würden es schlucken. </blockquote> Das ja. So eine Richtlinie würde auch Sinn machen. Nicht sinnvoll und kaum durchsetzbar wäre meiner Meinung nach aber eine Vorgabe ör Sender, ihre Autoren anzuhalten, ihre Werke unter einer cc Lizenz zu veröffentlichen, die die kommerzielle Nutzung freigibt. Das würden Urheber wie deren Interessenvertreter (DJV) nicht mitmachen. Ich halte das auch für falsch. Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/formatting.php on line 82

@FFD:

Wenn nur frei lizenzierte Inhalte im öffentlich-rechtlichen zugelassen wären - die Autoren würden es schlucken.

Das ja. So eine Richtlinie würde auch Sinn machen. Nicht sinnvoll und kaum durchsetzbar wäre meiner Meinung nach aber eine Vorgabe ör Sender, ihre Autoren anzuhalten, ihre Werke unter einer cc Lizenz zu veröffentlichen, die die kommerzielle Nutzung freigibt. Das würden Urheber wie deren Interessenvertreter (DJV) nicht mitmachen. Ich halte das auch für falsch.

]]>
By: Marco Kade http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25376 Marco Kade Tue, 15 Jul 2008 13:03:38 +0000 http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25376 Ich persönlich kann mir denken, dass sicher einige Filmemacher einfach nicht die Zeit finden passende Musik im CC-Bereich zu finden, da es eine gewisse Zeit benötigt ehe man die passende Musik gefunden hat. Ich selber habe mich in der Vergangenheit öfter mit dem Thema auseinandergesetzt und habe mittlerweile einen recht guten Überblick der allerdings seine Grenzen in meinem (zum Glück) breit gefächertem Musikgeschmack hat, trotzdem kommt man nicht herum sich erst einmal mit der Musik, bzw. den einzelnen Künstlern kurz auseinanderzusetzen und vor allem reinzuhören, was nicht in einem Ultra-Schnell-Verfahren möglich ist, sondern in Echtzeit geschehen muss. Trotzalledem habe ich schon viele meiner heutigen (und schon vergangenen) Lieblingslieder auf entsprechenden Plattformen (allen voran Jamendo.com) gefunden. Als ich es mir noch zeitlich leisten konnte Sendungen im Internetradio zu gestalten, habe ich allen voran auf freie Musik gesetzt und die Hörer auf die Möglichkeiten von CC-Lizenzen hingewiesen, weil ich wusste, dass der Großteil von denen noch nie etwas davon gehört hatte. Leider gefiel es der Sendeleitung nicht sonderlich, weil man mit dem Thema GEMA sehr vorsichtig umging, um auch allen Regeln gerecht zu werden, wahrscheinlich auch weil sie die Bestimmungen der GEMA nicht ganz verstanden haben. Das ist Angst, Angst vor Freiheit. Traurig, aber wahr. Hoffen wir weiter auf die Zeit, in der das Internet vor Freiheit nur so strotzt. Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/formatting.php on line 82

Ich persönlich kann mir denken, dass sicher einige Filmemacher einfach nicht die Zeit finden passende Musik im CC-Bereich zu finden, da es eine gewisse Zeit benötigt ehe man die passende Musik gefunden hat.
Ich selber habe mich in der Vergangenheit öfter mit dem Thema auseinandergesetzt und habe mittlerweile einen recht guten Überblick der allerdings seine Grenzen in meinem (zum Glück) breit gefächertem Musikgeschmack hat, trotzdem kommt man nicht herum sich erst einmal mit der Musik, bzw. den einzelnen Künstlern kurz auseinanderzusetzen und vor allem reinzuhören, was nicht in einem Ultra-Schnell-Verfahren möglich ist, sondern in Echtzeit geschehen muss.
Trotzalledem habe ich schon viele meiner heutigen (und schon vergangenen) Lieblingslieder auf entsprechenden Plattformen (allen voran Jamendo.com) gefunden.
Als ich es mir noch zeitlich leisten konnte Sendungen im Internetradio zu gestalten, habe ich allen voran auf freie Musik gesetzt und die Hörer auf die Möglichkeiten von CC-Lizenzen hingewiesen, weil ich wusste, dass der Großteil von denen noch nie etwas davon gehört hatte.
Leider gefiel es der Sendeleitung nicht sonderlich, weil man mit dem Thema GEMA sehr vorsichtig umging, um auch allen Regeln gerecht zu werden, wahrscheinlich auch weil sie die Bestimmungen der GEMA nicht ganz verstanden haben.
Das ist Angst, Angst vor Freiheit. Traurig, aber wahr.
Hoffen wir weiter auf die Zeit, in der das Internet vor Freiheit nur so strotzt.

]]>
By: FFD http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25375 FFD Tue, 15 Jul 2008 07:14:52 +0000 http://www.commonspage.net/2008/warten-und-hoffen/#comment-25375 "Denen vermitteln, dass Dritte ihre Inhalte kommerziell nutzen dürfen, ohne dass sie, die Urheber, davon profitieren - unmögliche Aufgabe." Glaube ich nicht! Wenn nur frei lizenzierte Inhalte im öffentlich-rechtlichen zugelassen wären - die Autoren würden es schlucken. Es gibt genug. Und wenn der Traumschiff-Drehbuchschreiber seinen Beruf an den Nagel hängt, who cares, drei bessere springen in die Lücke. Die <a href="http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EF136B8E0549C4713A72E70E67266F8AE~ATpl~Ecommon~Scontent.html" rel="nofollow">Situation der Autoren im deutschen Fernsehen</a> ist ziemlich verfahren, und ich würde auch gerne wissen, ob sie selbst überhaupt noch Rechte an ihrer Arbeit behalten. Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/formatting.php on line 82

“Denen vermitteln, dass Dritte ihre Inhalte kommerziell nutzen dürfen, ohne dass sie, die Urheber, davon profitieren - unmögliche Aufgabe.” Glaube ich nicht! Wenn nur frei lizenzierte Inhalte im öffentlich-rechtlichen zugelassen wären - die Autoren würden es schlucken. Es gibt genug. Und wenn der Traumschiff-Drehbuchschreiber seinen Beruf an den Nagel hängt, who cares, drei bessere springen in die Lücke.

Die Situation der Autoren im deutschen Fernsehen ist ziemlich verfahren, und ich würde auch gerne wissen, ob sie selbst überhaupt noch Rechte an ihrer Arbeit behalten.

]]>