Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/wp-db.php on line 57

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/cache.php on line 36

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/cache.php on line 384

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 560

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/classes.php on line 684

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/theme.php on line 540

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/wp-db.php:57) in /www/htdocs/w00748bc/wp-includes/feed-rss.php on line 2
Commonspage.net http://www.commonspage.net Tue, 13 Jul 2010 13:32:41 +0000 http://backend.userland.com/rss092 en Es jammert aus dem Internet heraus Seit Monaten. Es sagt: "Hallo, ich bin dein Blog, schreib was in mich rein! Kümmer dich um mich!" Gegen Ende ist es so schlimm geworden, dass ich mich kaum getraut habe, online zu gehen. Zum re:publica2010-Nachklang (es braucht immer einen Anlass) fasse ich mir ein Herz: Liebes Blog, ich schließe ... http://www.commonspage.net/2010/es-jammert-aus-dem-internet-heraus/ Drei Tage Berlin Wie ich die re:publica 09 fand? Gut. Im Gegensatz zu mir jammern und schimpfen wohl einige über die Konferenz. Zu belanglos, unpolitisch, doof, kein Internet. Nölalarm! Gab es Themen, die mich vom Stuhl gerissen haben? Nein. Wie auch? Es gibt schlicht keine neuen Vom-Stuhl-Reißer-Themen. Die Phänome Blogs, Wikis, überhaupt soziale ... http://www.commonspage.net/2009/drei-tage-berlin/ Referenz-Portal cc Der arabische Sender Al Jazeera unterhält unter cc.aljazeera.net ein umfangreiches Portal mit Video-Footage, das frei lizenziert ist. Der Inhalt ist extrem verstörend, Kriegsbilder aus Gaza eben, davon abgesehen ist das Portal sehr gut umgesetzt: Videos werden via blip.tv eingebunden, d. h. mit embedabble Videoplayer. Ich mag blip.tv sehr, weil die  sehr ... http://www.commonspage.net/2009/referenz-portal-cc/ Microblogging-Experiment, Teil 2 Jetzt bin ich nicht nur bei Twitter, sondern auch auch identi.ca. Die Registrierung hat sich allein schon deshalb gelohnt, weil der Username "meike" noch frei war. Ich darf mich zum ersten Mal in meinem Leben early adapter adopter nennen. Sonst bin ich gefühlt immer vorletzte wenn es um das Ausprobieren ... http://www.commonspage.net/2009/microblogging-experiment-teil-2/ There is no expectation of privacy Die Amerikaner haben verfügt, dass sich fast alle USA-Reisenden vorher online auf der Webseite des Homeland-Security-Pappnasenvereins registrieren müssen. Ruft man die Seite auf, begrüßt einen dieses bemerkenswerte  PopUp (bitte aufs Bild klicken, um den Text zu lesen): OK, überzeugt! Ich mache nächsten Sommer in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub. http://www.commonspage.net/2009/there-is-no-expectation-of-privacy/ Nostalgie controlled by Facebook and Microsoft Interessanter Fall aus der Reihe "Soziale Netzwerke sind autokratische Königreiche, und wenn die Untertanen sich nicht genehm verhalten, schickt der Adel seine Löschritter". Jüngstes Opfer: Die auf Facebook angelegte Nostalgie-Seite über Windows 3.1 des Bloggers Helge Fahrnberg Windows 3.1 war nicht besonders gut, schnell oder schön - aber es war in ... http://www.commonspage.net/2008/nostalgie-controlled-by-facebook-and-microsoft/ Twarotzer "Was?? Du twitterst nicht?" Ungläubiges Entsetzen auf der letzten re:publica, weil ich dieses Microblogging-Dings nicht mache. Und trotzdem mein Leben meistere. Fortan wurde ich von manchen wie ein Internetausdrucker behandelt. Kein Problem, bin nicht nachtragend. Torsten hat mir damals den Tipp gegeben, Twitter als soziales Experiment zu verstehen und ... http://www.commonspage.net/2008/twarotzer/ Kollaboratives Orchester Eine Meldung aus der Reihe "Google hat sich seine Monopolstelltung ehrlich verdient, weil sie ständig gute Ideen umsetzen"* - heute das "YouTube Sinfonie-Orchester": Wir laden Musiker aus aller Welt zum Vorspielen für das YouTube Sinfonieorchester ein. Eure Videoeinreichungen werden zum ersten gemeinsamen virtuellen Auftritt zusammengeschnitten und die Welt wird die Besten ... http://www.commonspage.net/2008/kollaboratives-orchester/ Team Deutschland, sogar mit Bundeshorst! Ab morgen gibt's mit "Team Deutschland" eine neue Satire-Serie im NDR Fernsehen. [W]er auffällt, umfällt oder sonst wie reinfällt in Deutschland, wird von den Zeichnern der ersten gezeichneten Satireshow im deutschen Fernsehen gnadenlos aufs Korn genommen. Von Ackermann bis Aliens, von Bahn bis Bundespräsident geht es quer durch Politik, Kultur und ... http://www.commonspage.net/2008/team-deutschland-sogar-mit-bundeshorst/ Netzversteher aufgepasst ... und alle, die es werden wollen. Jan Schmidt vom Hans-Bredow-Institut hat  eine wundervolle Vortragsreihe zusammen gestellt, und da kann - sollte! - man hingehen. Vor allem, weil übermorgen die letzte Veranstaltung ist. Schlaue Menschen sagen da schlaue Sachen, zumindest war das letzte Woche so. Die Reihe hört auf den Namen ... http://www.commonspage.net/2008/netzversteher-aufgepasst/